- warian
- wv/t2 1. to be wary, beware; 1 guard, protect, defend; warn; 2 hold, possess, attend; 2 inhabit; 2. to make a treaty (with)
Old to modern English dictionary. 2013.
Old to modern English dictionary. 2013.
Warren (free) — Free warren mdash;often simply warren mdash;refers to a type of franchise or privilege conveyed by a sovereign in mediaeval England to a subject, promising to hold them harmless for killing game of certain species within a stipulated area,… … Wikipedia
Ware — Ware, v. t. [As. warian.] To make ware; to warn; to take heed of; to beware of; to guard against. Ware that I say. Chaucer. [1913 Webster] God . . . ware you for the sin of avarice. Chaucer. [1913 Webster] Then ware a rising tempest on the main.… … The Collaborative International Dictionary of English
ward — I. noun Etymology: Middle English, from Old English weard & Anglo French warde, garde, of Germanic origin; akin to Old High German warta act of watching, Old English warian to beware of, guard, wær careful more at guard, wary Date: before 12th… … New Collegiate Dictionary
ware — I. adjective Etymology: Middle English war, ware careful, aware, from Old English wær more at wary Date: before 12th century 1. aware, conscious < was ware of black looks cast at me Mary Webb > 2. archaic wary, vigilant II … New Collegiate Dictionary
Thrixspermum — Taxobox name = Thrixspermum image width = 250px image caption = Thrixspermum saruwatarii regnum = Plantae divisio = Magnoliophyta classis = Liliopsida ordo = Asparagales subordo = Orchidineae familia = Orchidaceae subfamilia = Epidendroideae… … Wikipedia
Außenwahrnehmung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… … Deutsch Wikipedia
Sinnesempfindung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… … Deutsch Wikipedia
Sinneswahrnehmung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… … Deutsch Wikipedia
Sinnliche Wahrnehmung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… … Deutsch Wikipedia
Wahrnehmung — bezeichnet allgemein den Vorgang der Empfindung einer subjektiven Gesamtheit von Sinneseindrücken aus Reizen (Stimuli) der Umwelt und inneren Zuständen eines Lebewesens. Wahrnehmung ist also das unbewusste und/oder bewusste Filtrieren und… … Deutsch Wikipedia